Das tut sich auf unserer Golfanlage
Rückblick Sommerfest und Finalturnier Race to Murhof
Die heiß begehrte Turnierserie Race to Murhof endete auch in diesem Jahr mit dem Sommerfest Cup am 17. August. Knapp 100 Teilnehmer konnten bei meist freundlichem Wetter um die letzten Wertungspunkte kämpfen und anschließend die begeisternde Golftrickshow von Weltrekordhalter Karsten Maas genießen. Karl Langwieder konnte seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen und erneut den Wanderpokal für den besten Bruttospieler entgegen nehmen. Die Netto-Klasse A entschied Roland Binder für sich und in Klasse B triumphierte Dr. Thomas Quak. Wir wünschen allen Siegern einen tollen Golfurlaub im Golfhotel Murhof in der Steiermark!
Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die time&more GmbH für die tollen Siegerpreise richten – genauso an BMW Widmann & Winterholler für die Leihgabe des BMW M835i Cabrio zum Chipping Contest! Am Ende durfte sich Matthias Tiedtke nach 5 von 5 Treffern und etwas Glück beim Losentscheid über ein Wochenende in diesem Traumauto freuen. Wir wünschen gute Fahrt!
Volles Haus: Rückblick Präsidenten Cup
144 (!) Teilnehmer folgten am 03. August dem Aufruf des Präsidenten Albrecht Huber, der zum traditionellen Präsidenten Cup lud. Es hätten auch noch einige mehr sein können, mehr gab der 18-Loch-Kanonenstart aber leider einfach nicht her. Heuer wurde erstmals im 2er-Scramble gespielt, so dass ausnahmslos überragende Ergebnisse notiert werden konnten. Bruttosieger wurden mit 6 unter Par Manfred Merkl und Karl Langwieder vor Max und Walter Kauderer mit 5 unter Par. Um es mit den Worten von Albrecht Huber zu sagen: „Schee, dass‘ do ward’s!“
Rückblick 10. Brucker Lions Cup: Erfolgreiches Charity-Jubiläum
Der Fürstenfeldbrucker Lions Club lud am 24. August bereits zum zehnten Mal zum Benefiz Golf Cup nach Rottbach ein. Charity wurde traditionell an diesem Jubiläumstag ganz groß geschrieben und ein buntes Programm wartete auf alle Teilnehmer. Gekrönt wurde der sonnige Golftag mit hochwertigen Tombolapreisen und einer rundherum gelungenen Abendveranstaltung. Golfliedermacher Horst Eberl unterhielt die Anwesenden mit einem musikalischen Unterhaltungsprogramm vom Feinsten! Bruttosieger der Damen wurde Miranda Yates-Steg und bei den Herren Maximilian Rogg. Glücksfee Poppi aus dem Team der Genusswerkstatt bescherte Armin Rapp eine hochwertige Kurzreise. Eine Rottbacher Schlägerhaube mit originaler Unterschrift von Weltmeisterkapitän Philipp Lahm ging an den Meistbietenden Walter Ring.
Das Team aus Rottbach bedankt sich herzlich beim Lions Organisationsteam um Johann Siller für die Treue und Ihr soziales Engagement!
Lions Organisator Johann Siller mit Glücksfee Poppi und Tombolasieger Armin Rapp
Walter Ring mit Schlägerhaube unterschrieben von Philipp Lahm
Rottbacher Clubmeisterschaften 2019
Spannend waren die diesjährigen Rottbacher Clubmeisterschaften vom 30.08. - 01.09. Nach einer sonnigen Periode begannen 25 Herren mit der ersten von drei Zählspielrunden am Freitag bei schönstem Wetter. Am Samstag kämpften dann insgesamt 97 Teilnehmer bei besten Platzverhältnissen um gute Scores. Der Sonntag entwickelte sich zu einem sehr spannenden und hart umkämpften Finaltag in fast allen Kategorien.
Sieger der Clubmeisterschaften der Herren über 54 Loch wurde Thomas Kuhn mit einem Ergebnis von 229 Schlägen nach Runden von 76, 78 und 75 von den weißen Abschlägen. Zweiter wurde Vincent Weber mit sehr guten 231 Schlägen, gefolgt von Max Kauderer auf dem dritten Platz.
Bei den Damen, deren Meisterschaft in zwei Runden ausgespielt wurde, setzte sich Nicole Weideneder mit 167 Schlägen und 3 Schlägen Vorsprung gegen die Konkurrenz durch. Zweite wurde Manuela Binder.
Auch dieses Jahr wieder wurde in der Kategorie Seniorinnen eine Clubmeisterin in zwei Runden Zählspiel ausgespielt. Karin Danner setzte sich dort souverän mit 170 Schlägen vor Bärbel Weimar durch.
Die Clubmeisterschaften der Senioren gewann Wiggerl Binder mit drei Schlägen Vorsprung vor Peter Wamboldt.
Clubmeister der Jugend wurde nach ebenfalls zwei Runden von 86 und 84 Schlägen Philipp Ehrenfeuchter! Den Titel des Vizeclubmeisters ging an Marc Menter.
In den Nettowertungen gewannen Philipp Ehrenfeuchter (A), Dietrich Brehm (B) und Günter Ordon (C).
Das Team der Golfanlage Rottbach gratuliert allen Gewinnern und bedankt sich bei allen Teilnehmern für die rege Beteiligung und eine gelungene Meisterschaft 2019.
Aufstieg der Rottbacher AK65 Herrenmannschaft
Erfreuliche News für Kapitän Uli Schlammerl und sein Team der AK65 Herrenmannschaft: Wie der BGV nun offiziell bestätigte, gehörte unser Team zu den besten Gruppenersten der vierten Ligen in diesem Sommer. Damit ist der Aufstieg in die 3. Liga in Bayern perfekt, was nach vier Spieltagssiegen auch mehr als verdient ist. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Cart-Aktionen für Mitglieder und Gäste
Für alle Liebhaber motorisierter Fortbewegungsmittel hält unsere 27-Loch-Anlage ab sofort folgende Angebote parat:
Gäste: Von Montag bis Freitag ist die Cart-Nutzung bei Zahlung zweier regulärer Greenfees – egal ob 9 oder 18 Loch – direkt inkludiert. Einzig die gewünschte Startzeit muss im Voraus tel. reserviert und das Cart dazu bestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf einem der schönsten Plätze im Münchner Westen!
Mitglieder: An allen Tagen kostet die Cart-Nutzung ab 17 Uhr (9-Loch!) nur noch € 10,- (nach tel. Vorreservierung). Die perfekte Möglichkeit für eine entspannte und schnelle Feierabendrunde!
Jahres-Rangefee 2019 für nur noch € 29,-
Mit dem günstigen Jahres-Rangefee stehen Ihnen im restlichen Jahr unsere gesamte Driving Range mit Rasen- und Mattenabschlägen, Abschlagshütten und Putting- sowie Chipping-Green zur Verfügung. Einfach einmal zahlen und schon stehen Ihnen alle Trainingsbereiche bis zum Jahresende unbegrenzt zur Verfügung. Buchen Sie ab sofort Ihr Jahres-Rangefee 2019 für nur noch 29 Euro – auch mit 3-Loch-Flatrate möglich: inklusive unbegrenzter Nutzung des 3-Loch-Platzes für nur noch 69 Euro!
Wieder die große Bitte zum Schluss: Schont die Lochkanten
Noch einmal die große Bitte im Namen aller Golfer und der Greenkeeper: Durch die neuen Regeln ist es erlaubt, den Fahnenstock beim Einlochen stecken zu lassen. Beim anschließenden Herausholen des Balles jedoch bitte keinesfalls die Fahne ruckartig nach oben ziehen, ansonsten ist die Beschädigung der Lochkante unvermeidbar! Alle nachfolgenden Flights freuen sich sehr über ebenso faire Spielbedingungen, vielen Dank!
Neue Öffnungszeiten im September
Bitte beachten Sie, dass seit 1. September neue Counter-Öffnungszeiten gelten. Sie treffen unser Team dort von 8:00 bis 18:00 an.